Diamanten, der wohl bekannteste Edelstein und auch der härteste natürliche Stoff. Er wurde bereits sehr früh, bereits von den alten Römern, als sehr wertvoll angesehen. Der Diamant ist nicht nur als Schmuckstein, sondern auch als Werkzeug, bekannt. Am bekanntesten ist der sogenannte Brillantschliff, der erst um 1910 entwickelt wurde. Die Namensgebung wird auf das lateinische Wort „adamas“ = „unbezwingbar“ zurückgeführt. Die Beliebtheit als Schmuckstein kommt u.a. von dem starken Glanz und die sehr hohe Lichtbrechung. Er ist die kubische Modifikation von Kohlenstoff. Traditionell wird das Gewicht in Karat angegeben. Als Rohdiamant wird ein unbehandelter, insbesondere ungeschliffener Diamant bezeichnet. Mittlerweile gibt es auf allen Kontinenten (rund 700 Fundorte) Vorkommen von Diamanten. Die größten Diamantminen gibt es in Angola, Australien, Botswana, Brasilien, Kanada, Namibia, Russland, Sierra Leone, Südafrika,
Diamanten, der wohl bekannteste Edelstein und auch der härteste natürliche Stoff. Er wurde bereits sehr früh, bereits von den alten Römern , als sehr wertvoll angesehen. Der Diamant ist nicht...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Diamanten
Diamanten, der wohl bekannteste Edelstein und auch der härteste natürliche Stoff. Er wurde bereits sehr früh, bereits von den alten Römern, als sehr wertvoll angesehen. Der Diamant ist nicht nur als Schmuckstein, sondern auch als Werkzeug, bekannt. Am bekanntesten ist der sogenannte Brillantschliff, der erst um 1910 entwickelt wurde. Die Namensgebung wird auf das lateinische Wort „adamas“ = „unbezwingbar“ zurückgeführt. Die Beliebtheit als Schmuckstein kommt u.a. von dem starken Glanz und die sehr hohe Lichtbrechung. Er ist die kubische Modifikation von Kohlenstoff. Traditionell wird das Gewicht in Karat angegeben. Als Rohdiamant wird ein unbehandelter, insbesondere ungeschliffener Diamant bezeichnet. Mittlerweile gibt es auf allen Kontinenten (rund 700 Fundorte) Vorkommen von Diamanten. Die größten Diamantminen gibt es in Angola, Australien, Botswana, Brasilien, Kanada, Namibia, Russland, Sierra Leone, Südafrika,