Kein Edelstein fasziniert so wie der Opal. Sein einzigartiges Farbenspiel, fasziniert den Betrachter. Er gehört zu den schönsten und außergewöhnlichsten. Keiner ist wie der andere. Er ist sehr vielfältig und kommt in vielen Varietäten vor. Beispielhaft sei hier genannt: Andenopal farblos, Andenopal grün, Andenopal rosa auch Pinkopal genannt, Boulderopal, Chrysopal, Feueropal, Welo Opal. Opale kommen auf allen Kontinenten vor verstreut vor, die meisten kommen jedoch aus Australien. Bereits in der Antike wurde er als wertvoller Edelstein geachtet. Seinen Namen hat er wahrscheinlich aus dem Sanskrit wo er „upala“ = „Edelstein“ genannt wird. Afrikanische Welo-Opale haben in den vergangenen Jahren den Markt erobert. Diese Opale werden in Äthiopien in der Provinz Welo gefunden. Sie werden auch häufig einfach „Äthiopische Opale“ genannt. Welo-Opale schimmern je nach Art der Lichtquelle immer in anderen Farbtönen und faszinieren durch ihre Farbenpracht immer wieder aufs Neue. Bei Sonnenlicht wirken sie ganz anderes als bei Kunstlicht.
Kein Edelstein fasziniert so wie der Opal . Sein einzigartiges Farbenspiel, fasziniert den Betrachter. Er gehört zu den schönsten und außergewöhnlichsten. Keiner ist wie der andere. Er ist sehr...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Opal
Kein Edelstein fasziniert so wie der Opal. Sein einzigartiges Farbenspiel, fasziniert den Betrachter. Er gehört zu den schönsten und außergewöhnlichsten. Keiner ist wie der andere. Er ist sehr vielfältig und kommt in vielen Varietäten vor. Beispielhaft sei hier genannt: Andenopal farblos, Andenopal grün, Andenopal rosa auch Pinkopal genannt, Boulderopal, Chrysopal, Feueropal, Welo Opal. Opale kommen auf allen Kontinenten vor verstreut vor, die meisten kommen jedoch aus Australien. Bereits in der Antike wurde er als wertvoller Edelstein geachtet. Seinen Namen hat er wahrscheinlich aus dem Sanskrit wo er „upala“ = „Edelstein“ genannt wird. Afrikanische Welo-Opale haben in den vergangenen Jahren den Markt erobert. Diese Opale werden in Äthiopien in der Provinz Welo gefunden. Sie werden auch häufig einfach „Äthiopische Opale“ genannt. Welo-Opale schimmern je nach Art der Lichtquelle immer in anderen Farbtönen und faszinieren durch ihre Farbenpracht immer wieder aufs Neue. Bei Sonnenlicht wirken sie ganz anderes als bei Kunstlicht.