Seinen Namen hat der Ametyst von dem griechischen Wort "amethyein", was "nicht betrunken" bedeutet. Vorkommen gibt es in Brasilien, Madagaskar, Marokko, Namibia, Russland, Sri Lanka und Uruguay. Ein bekannter deutscher Fundort ist in Idar-Oberstein die Edelsteinminen Steinkaulenberg. Die violette Farbe des Amethysts reicht von einem sehr hellen, leicht rosafarbenen bis zu einem sehr dunklen Violett. Als besonders wertvoll gelten dunkelviolette Steine. Daneben gibt es auch die Varietäten des Ametrin, eine Kombination aus Amethyst und Citrin in einem Stein.
Seinen Namen hat der Ametyst von dem griechischen Wort " amethyein ", was "nicht betrunken" bedeutet. Vorkommen gibt es in Brasilien, Madagaskar, Marokko, Namibia, Russland, Sri Lanka und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Amethyst
Seinen Namen hat der Ametyst von dem griechischen Wort "amethyein", was "nicht betrunken" bedeutet. Vorkommen gibt es in Brasilien, Madagaskar, Marokko, Namibia, Russland, Sri Lanka und Uruguay. Ein bekannter deutscher Fundort ist in Idar-Oberstein die Edelsteinminen Steinkaulenberg. Die violette Farbe des Amethysts reicht von einem sehr hellen, leicht rosafarbenen bis zu einem sehr dunklen Violett. Als besonders wertvoll gelten dunkelviolette Steine. Daneben gibt es auch die Varietäten des Ametrin, eine Kombination aus Amethyst und Citrin in einem Stein.